Laden Sie jetzt die komplette Motor-RFP-Vorlage herunter
Herunterladen
Im not interested
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Laden Sie jetzt die komplette Motor-RFP-Vorlage herunter
Herunterladen
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Alva stellt wegweisendes Antriebssystem der 2. Generation vor

Der ALTUS X60 von Alva wurde überarbeitet und bietet jetzt verbesserten Wetterschutz, modernste Sicherheitsfunktionen, Kompatibilität mit einer Vielzahl von UAV-Flugzeugzellen und mehr.

November 1, 2023

Diese neue Generation des ALTUS X60 basiert auf einer bereits bewährten und hocheffektiven Motorplattform und legt die Messlatte mit einer Vielzahl neuer Funktionen und Verbesserungen noch weiter an.

Die hochmodernen Drohnenmotoren von Alva wurden in Trondheim, Norwegen, entwickelt und hergestellt und profitieren von einer vollständigen internen Entwicklung und Kontrolle über den gesamten Produktlebenszyklus von der Konstruktion bis zur Endproduktion. Aus diesem Engagement für hochwertige Federn geht eine beispiellose Fähigkeit hervor, Sicherheit und Zuverlässigkeit zu bieten, wovon das neue X60-Design wie nie zuvor profitiert.

Die zweite Generation des ALTUS X60 wurde über eintausend Stunden lang strengen Testprogrammen unterzogen. Die daraus resultierenden Rückmeldungen flossen in mehrere Design-Iterationen ein. Infolgedessen ist das neue Drohnenantriebssystem noch robuster und zuverlässiger, was Designern und Systemintegratoren ein Höchstmaß an Sicherheit bietet.

Die Norweger sagen, dass es kein schlechtes Wetter gibt, nur schlechte Kleidung. Alva hat dieses Ethos in sein neues Produktdesign einfließen lassen. Die verbesserte Versiegelung und der Schutz vor eindringendem Eindringen machen den ALTUS X60 wirklich wetterfest. Der robuste Motor ist gut gerüstet, um selbst den anspruchsvollsten Einsätzen standzuhalten, von Such- und Rettungseinsätzen bis hin zu Industrieinspektionen. „Dies ist ein wegweisender Fortschritt für Betreiber, die wetterfeste UAV-Systeme benötigen“, erklärt Anton Franzén, CPO von Alva Industries.

Neben Sicherheit und Zuverlässigkeit bietet ALTUS X60 auch erhebliche Verbesserungen in der Vielseitigkeit. Ein neues Befestigungsdesign gewährleistet einen sicheren Betrieb auch bei starken Stößen und Vibrationen, und eine Auswahl von drei mechanischen Schnittstellen gewährleistet die Kompatibilität mit einer Vielzahl von Flugzeugzellen. Um dieses unübertroffene Maß an Flexibilität abzurunden, ist der ALTUS X60 jetzt auch mit einer Reihe von Navigationslichtern und anderem Zubehör kompatibel.

Die zweite Generation des ALTUS X60 von Alva Industries wurde für Plug-and-Play-Kompatibilität mit mehreren Kommunikationsprotokollen entwickelt und wird für Hersteller, Integratoren und Betreiber, die den neuesten Stand der Technik in Bezug auf Sicherheit, Zuverlässigkeit und Funktionalität verlangen, die Spielregeln verändern. Technische Daten finden Sie auf unserer Produktseite.

Unbemannte Systemtechnik

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.