Laden Sie jetzt die komplette Motor-RFP-Vorlage herunter
Herunterladen
Im not interested
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Laden Sie jetzt die komplette Motor-RFP-Vorlage herunter
Herunterladen
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Unsere Technologie

Fiberprinting™

The electromotors and drive systems of the next generation of Alva are made with our patentierte FiberPrinting™ technology. This bahnbrechend and sixsmal patentierte process allows us to develop and ensure, iron and schlitzlose developments with high copper filling factor for each electromotor or generator, as new standards into precision, drehmoment density and adjustment ability.

Der Ursprung

Ich bin Jørgen Selnes, CSO and Mitgründer von Alva. Lass uns zu dem Punkt zurückkehren, an dem alles begann, in der Garage meiner Eltern in Oslo, Norwegen, als ich noch an der NTNU studierte. Was als leidenschaftliches Projekt begann, entwickelte sie zu einer Innovationsreise in der Elektromotorentechnologie. With the inspiration and support great team members we have real our startup dream with the Alva Power Pack.

Innovative Fertigung von Statoren

FiberPrinting™ is a industrial wickel process, that allows continuous forward of stator mats for iron and schlitzlose rotations and linear motors. This process maximiert den Kupferfüllfaktor und ermöglicht eine präzise Anpassung von Größe und Statorkonfiguration, was zu einer optimalen Kombination aus Drehmoment und Präzision bei jeder Größe und jedem Formfaktor führt.

Füllfaktor: 60% Kupfer

Minimaler elektrischer Widerstand.

Benutzerdefinierte Form und Größe

Rotations-, Linear- und Bogenstatoren in jeder Größe.

Nicht schräge Wicklungen

Maximierte Drehmomentabgabe.

Aufführung

Die firmeneigene Fertigungstechnologie von Alva ermöglicht einen maximierten Kupferfüllfaktor und nicht schiefe Statorwicklungen, was zu einer Motorkonstanz und Drehmomentdichte führt, die selbst mit den besten Schlitzmotoren mithalten kann.


Formgebung

Unser automatisiertes Formverfahren verwandelt die FiberPrinted™ -Statormatte in ein Strukturbauteil mit engen Toleranzen. Die Automatisierung ist ein integraler Bestandteil. Sie senkt die Kosten und verbessert die Qualität, indem Abweichungen von Teil zu Teil minimiert werden. Darüber hinaus bieten wir Flexibilität bei der Auswahl der Harztypen und passen sie an spezifische Anwendungen an, z. B. die Verwendung von Füllharzen für die thermische Leistung oder wasserverträglichem Harz für Schiffsanwendungen.


Benutzerdefinierte Form und Größe

Die Vielseitigkeit und Flexibilität des FiberPrinting™ -Verfahrens ermöglichen die Herstellung von Statormatten in einer Vielzahl von Formen und Größen. Diese Statormatten können in jeder Länge, Breite, Dicke und Polgröße hergestellt werden. Darüber hinaus können FiberPrinted™ -Statormatten sowohl zu rotativen als auch zu linearen Präzisionsmotoren weiterverarbeitet werden.


Hoher Kupferfüllfaktor

Die Haupteinschränkung herkömmlicher eisenloser und schlitzloser Motoren liegt in ihrer schlechten Leistung in Bezug auf Leistungs- und Drehmomentdichte. Dies ist hauptsächlich auf den niedrigen Kupferfüllfaktor zurückzuführen, der den Phasenwiderstand und die Spannungskonstante beeinträchtigt.

FiberPrinting™ behebt diese Einschränkung, indem es einen hohen Kupferfüllfaktor von bis zu 60% und kurze Wicklungsenden ermöglicht. Diese Fortschritte steigern die Leistung von Motoren ohne Schlitzen erheblich und ermöglichen es ihnen, in Bezug auf die Leistung von Motoren mit Schlitzen sogar die Konkurrenz zu machen.


Nicht schräge Wicklungen

Der niedrige Kupferfüllfaktor ist nicht die einzige Einschränkung herkömmlicher eisenloser und schlitzloser Motoren. Herkömmliche eisenlose und schlitzlose Wickelverfahren können nur schräge Wicklungen erzeugen. Diese schiefen Wicklungen erzeugen ein Magnetfeld, das nicht auf das Magnetfeld des Rotors ausgerichtet ist, was zu einer niedrigeren Motorkonstante (Km) führt.

FiberPrinting™ ermöglicht die Herstellung von Statorwicklungen ohne Schrägstellung mit einem Magnetfeld, das perfekt auf das Magnetfeld des Rotors ausgerichtet ist, wodurch die Leistung in Bezug auf Leistungs- und Drehmomentdichte erheblich verbessert wird.

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.