Laden Sie jetzt die komplette Motor-RFP-Vorlage herunter
Herunterladen
Im not interested
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Laden Sie jetzt die komplette Motor-RFP-Vorlage herunter
Herunterladen
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Unsere Technologie

FiberPrinted™ - Motoren ohne Schlitze

Die schlitzlosen FiberPrinted™ -Motoren von Alva bieten überragende Präzision und Drehmomentdichte. Durch die Kombination aus Nullrastmoment und perfekt linearem Verhalten können sie auch in Bezug auf Leistung und Drehmomentdichte mit Schlitzmotoren mithalten. Da sie praktisch keine Sättigung und geringere Verluste aufweisen, bieten sie hohe Leistung und Kompaktheit für Präzisionsanwendungen.

Präzision von Motoren ohne Schlitzen

FiberPrinted™ -Motoren weisen unter allen Nennbedingungen ein perfekt lineares Verhalten auf, da sie kein Rastmoment haben, einen niedrigen THD-Wert gegen Gegen-EMF haben und praktisch nie gesättigt werden. Dies ermöglicht eine ultrapräzise Winkelsteuerung mit einfacher Steuerelektronik und Steueralgorithmen.

Ein FiberPrinted™ -Motor hat aufgrund der symmetrischen magnetischen Wechselwirkung zwischen Stator und Rotor kein Rastmoment. Eine symmetrische magnetische Wechselwirkung wird erreicht, da die Lamellen rund um einen FiberPrinted™ -Stator perfekt zylindrisch sind.

Aufgrund der geometrischen Einfachheit eines FiberPrinted™ -Motors in Kombination mit einem Halbach-Array-Rotor können Stator und Rotor so optimiert werden, dass selbst bei hohen Drehmomenten und Temperaturschwankungen eine nahezu perfekte sinusförmige Gegen-EMK erzeugt wird.

Leistung von Schlitzmotoren

Die technischen Vorteile von FiberPrinting™ führen zu Motoren ohne Schlitzen, die jeder anderen Motortechnologie für hochpräzise Anwendungen weit überlegen sind. Ein FiberPrinted™ -Motor hat das gleiche Verhältnis zwischen Motorkonstante und Masse wie ein Schlitzmotor. Das bedeutet, dass ein FiberPrinted™ -Motor die gleiche kontinuierliche Leistungs- und Drehmomentdichte wie ein Schlitzmotor hat.

FiberPrinted™ -Motoren haben außerdem den Vorteil, dass der Stator praktisch nicht gesättigt wird, sodass ein Spitzendrehmoment erreicht wird, das weit über dem eines vergleichbaren Schlitzmotors liegt.

Die Leistungsvorteile der FiberPrinted™ -Motoren ermöglichen Ihnen den Übergang von Schlitzmotoren zur Verbesserung der Präzision, ohne dass dies zu Leistungs- oder Gewichtseinbußen führt. Darüber hinaus können sie ältere, schlitzlose Präzisionsmotoren ersetzen, um sowohl die Leistung als auch das Gewicht zu verbessern.

Keine Artikel gefunden.

Aufführung

Die firmeneigene Fertigungstechnologie von Alva ermöglicht einen maximierten Kupferfüllfaktor und nicht schiefe Statorwicklungen, was zu einer Motorkonstanz und Drehmomentdichte führt, die selbst mit den besten Schlitzmotoren mithalten kann.


Leistung von Schlitzmotoren

Die technischen Vorteile von FiberPrinting™ führen zu Motoren ohne Schlitzen, die jeder anderen Motortechnologie für hochpräzise Anwendungen weit überlegen sind. Ein FiberPrinted™ -Motor hat das gleiche Verhältnis zwischen Motorkonstante und Masse wie ein Schlitzmotor. Das bedeutet, dass ein FiberPrinted™ -Motor die gleiche kontinuierliche Leistungs- und Drehmomentdichte wie ein Schlitzmotor hat.

FiberPrinted™ -Motoren haben außerdem den Vorteil, dass der Stator praktisch nicht gesättigt wird, sodass ein Spitzendrehmoment erreicht wird, das weit über dem eines vergleichbaren Schlitzmotors liegt.

Die Leistungsvorteile der FiberPrinted™ -Motoren ermöglichen Ihnen den Übergang von Schlitzmotoren zur Verbesserung der Präzision, ohne dass dies zu Leistungs- oder Gewichtseinbußen führt. Darüber hinaus können sie ältere, schlitzlose Präzisionsmotoren ersetzen, um sowohl die Leistung als auch das Gewicht zu verbessern.


Großes ID/OD-Verhältnis

Die schlitzlose Motortechnologie von Alva führt im Vergleich zu Schlitzmotoren und anderen schlitzlosen Motoren zu einem dünnen Stator und Rotor, was einen großen Innendurchmesser des Rotors ermöglicht. Andere Komponenten, zum Beispiel Getriebe, können einfacher in den rahmenlosen Motor eingebaut werden, um das Gesamtsystem kompakter zu machen.


Niedrige drehzahlabhängige Verluste

Einer der limitierenden Faktoren von Eisenkernmotoren ist die starke magnetische Wechselwirkung zwischen dem Magnetfeld des Rotors und den Eisenzähnen des Stators. Die starke magnetische Wechselwirkung führt zu Verlusten in den Eisenzähnen, die mit der Drehzahl exponentiell zunehmen.

Die magnetische Wechselwirkung zwischen dem Rotor und dem Laminierring in einem FiberPrinted™ -Stator ist stark reduziert, da der Abstand zwischen ihnen vergrößert wird. Die Eisenverluste eines FiberPrinted™ -Motors sind daher im Vergleich zu anderen Verlusten vernachlässigbar. Die reduzierten Eisenverluste ermöglichen sowohl einen höheren Wirkungsgrad bei hohen Drehzahlen als auch Motoren mit großem Durchmesser ohne Leistungseinbußen.

Nehmen Sie Kontakt auf

Kontakt
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.