Tech Torqs #2: Was ist Sättigung? Wie kann man das vermeiden?
In dieser Folge erklärt Matteo Leandro, Konstruktionsingenieur bei Alva, wie Sättigung das Drehmoment begrenzt, warum herkömmliche Schlitzmotoren damit zu kämpfen haben und wie SlimTorq™ -Motoren so konstruiert sind, dass sie dies vermeiden und auch unter starker Belastung eine hohe Leistung aufrechterhalten.
July 1, 2025

Was ist magnetische Sättigung in Motoren?
Mit Matteo Leandro, Konstrukteur bei Alva Industries
Sättigung ist eine häufige Herausforderung bei der Motorkonstruktion — aber was genau ist sie und wie kann sie vermieden werden?
In dieser zweiten Folge von Tech Torqs erklärt Matteo von Alva, was magnetische Sättigung ist und wie sie sich auf die Drehmomentgenerierung und Leistung auswirkt. Anhand einer einfachen Schwammanalogie beschreibt er, dass magnetische Materialien wie der Eisenkern nur eine bestimmte Menge aushalten können, bevor sie ihr Limit erreichen.
Sobald die Sättigung erreicht ist, erzeugt eine Erhöhung des Stroms kein höheres Drehmoment mehr — der Wirkungsgrad sinkt und die Motorleistung leidet.
Um dies zu vermeiden, müssen Konstrukteure den Motorkern sorgfältig dimensionieren und optimieren. Bei herkömmlichen Schlitzmotoren erfordert dies häufig Kompromisse zwischen Gewicht und Drehmoment. Aber bei Alva SlimTorq™ Motoren ohne Schlitze, unser breiter Luftspalt und die vereinfachten Magnetwege reduzieren Sättigungseffekte und ermöglichen:
- Hohes transientes Drehmoment
- Eine lineare Drehmomentkonstante
- Stabile Leistung unter hoher Belastung
Wenn Sie eine Frage zu Motoren oder Bewegungssystemen haben, teilen Sie diese in den Kommentaren zu unserem LinkedIn-Beitrag mit oder schicken Sie es uns direkt - Wir könnten es in der nächsten Tech Torqs-Folge vorstellen.
Alle Rechte vorbehalten ©2025