Laden Sie jetzt die komplette Motor-RFP-Vorlage herunter
Herunterladen
Im not interested
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.
Laden Sie jetzt die komplette Motor-RFP-Vorlage herunter
Herunterladen
Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.

Auswahl ultradünner Motoren

Erfahren Sie, wie Sie ultradünne Motoren auswählen, ihre Anwendungen und Vorteile kennen und erfahren Sie, wie dünne Präzisions-Torquemotoren auf den Markt kommen.

November 8, 2024

Ultradünne Motoren können bei Projekten mit engen Platzverhältnissen, aber auch bei denen Leistung und präzise Bewegungssteuerung erforderlich sind, von großem Vorteil sein. Zu wissen, wie man ultradünne Motoren auswählt und wann sie eingesetzt werden, kann eine wichtige Fähigkeit sein, um in einer Vielzahl von Branchen erfolgreich zu sein. In diesem Beitrag werden die Grundlagen ultradünner Motoren, ihre Anwendungen und ihre Vorteile untersucht.

Was ist ein ultradünner Motor?

Ein ultradünner Motor ist ein kompakter Motor, der typischerweise durch ein großes Durchgangsloch gekennzeichnet ist. Diese Motoren sind so konzipiert, dass sie ein hohes Drehmoment und einen hohen Wirkungsgrad bieten und gleichzeitig einen großen Innendurchmesser beibehalten. Daher eignen sie sich ideal für Umgebungen mit beengten Platzverhältnissen oder wenn Kabel, Glasfasern, Schleifringe, Kühlflüssigkeiten oder mechanische Teile durch die Mitte des Motors geführt werden müssen. Trotz ihrer schlanken Bauweise sind sie so konzipiert, dass sie eine robuste Leistung in einer Vielzahl von Branchen bieten, darunter Medizin, Schifffahrt, Industrie, Robotik, Verteidigung und Luft- und Raumfahrt.

Ein ultradünner rahmenloser Motor.

Für welche Anwendungen eignen sich Thin Motors hervorragend?

Dünne Motoren sind von entscheidender Bedeutung für Anwendungen, bei denen der Platz knapp ist, die Leistung jedoch nicht beeinträchtigt werden darf. Als Nächstes sind einige Branchen und Anwendungen aufgeführt, in denen ultradünne Motoren eine entscheidende Rolle spielen:

  • Präzise Kardanringe und Standfüße: Solche Anwendungen erfordern bekanntermaßen einen engen Platzbedarf sowohl bei Azimut- als auch bei Elevationsantrieben, erfordern aber auch eine präzise Bewegungssteuerung unter schwierigen Außenbedingungen. Ultradünne Motoren werden häufig mit hochauflösenden Ringencodern kombiniert, um entfernte Objekte bei sehr niedrigen Winkelgeschwindigkeiten zu verfolgen.
  • Felgenantriebe und Triebwerke: Aufgrund der grundlegenden Topologie ultradünner Motoren eignen sie sich ideal für elektrische, felgenbetriebene Lüfter und Triebwerke, entweder für Geräte mit kontrolliertem, laminarem Luftstrom oder in Schiffsanwendungen für vibrationsarme, leise Antriebe oder eine Zimutsteuerung.
  • Medizinische Geräte: Medizinische Geräte tragbare Diagnosegeräte, Exoskelette, tragbare medizinische Geräte und Operationsroboter erfordern kompakte Designs, um sie einfach zu bedienen und tragbar zu machen. Ultradünne Motoren ermöglichen es Herstellern, kleinere, leichtere und effizientere Geräte zu bauen.
  • Robotik und unbemannte Systeme: In der modernen Robotik — und vor allem in der chirurgischen Robotik — ist der Bedarf an kompakten und leichten Komponenten von entscheidender Bedeutung, insbesondere bei Roboterarmen, Drohnen und autonomen Fahrzeugen, bei denen es auf jeden Millimeter des Raums ankommt.
  • Aktuatoren für Luft- und Raumfahrt: Aktuatoren von Luft- und Raumfahrzeugen profitieren von dünnen Motoren, da sie Platz sparen und ein hohes Verhältnis von Leistung zu Gewicht benötigen und gleichzeitig eine zuverlässige Leistung unter extremen Bedingungen gewährleisten.
  • Herstellung von Halbleitern: Das schlanke Design der ultradünnen Motoren ermöglicht präzise und kompakte Designs für Herstellung von Halbleitern wo es enge Einschränkungen in Bezug auf Bewegungssteuerung und Positionsgenauigkeit gibt
  • Industrielle Automatisierung: Automatisierungssysteme haben oft Platzbeschränkungen, insbesondere in hochpräzisen Maschinen oder Fördersystemen. Ultradünne Motoren sorgen für die Stromversorgung auf engstem Raum ohne Leistungseinbußen.

Ultradünne Motoren eignen sich ideal für Exoskelette.

Vorteile dünner Motoren

Die Verwendung ultradünner Motoren bietet mehrere deutliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Motorkonstruktionen. Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Raumeffizienz: Die geringere Dicke dieser Motoren ermöglicht kompaktere Systeme, was besonders bei tragbaren oder tragbaren Geräten von Vorteil ist. Das im Vergleich zum Außendurchmesser große Durchgangsloch des Motors erleichtert den Konstrukteuren die Arbeit, da sie mehr Platz haben, um andere Geräte durch die Mitte des Motors zu führen.
  • Hohe Drehmomentdichte: Ultradünne Motoren sind so konzipiert, dass sie im Verhältnis zu ihrer Größe ein hohes Drehmoment bieten. Dadurch eignen sie sich ideal für Anwendungen, die eine hohe Leistung in einem kompakten Gehäuse erfordern.
  • Reduziertes Gewicht: Durch die Minimierung des Profils und der Größe des Motors kann das Gesamtgewicht des Geräts oder Systems erheblich reduziert werden, was in Branchen wie Luft- und Raumfahrt, Robotik und medizinischen Geräten von entscheidender Bedeutung ist.

Torquemotoren mit dünner Präzision

Dünne Präzision Torquemotoren sind eine spezielle Kategorie ultradünner Motoren, die ein verbessertes Drehmoment bieten und gleichzeitig ein dünnes Design beibehalten.

  • Direktantriebssysteme: Motoren mit dünnem Drehmoment können bei einigen Konstruktionen ohne Getriebe verwendet werden, was zu einer einfacheren und effizienteren Mechatronik führt. Das reduziert nicht nur den Wartungsaufwand, sondern verbessert auch die Genauigkeit und Reaktionsfähigkeit des Systems.
  • Hochpräzise Bewegung: Anwendungen, die Präzision erfordern, wie Kardanräder, Roboterarme oder chirurgische Robotik, profitieren von der gleichmäßigen, präzisen Bewegungssteuerung durch dünne Torquemotoren.
  • Leiser und reibungsloser Betrieb: Diese Motoren arbeiten in der Regel geräuscharm und vibrationsarm und eignen sich daher ideal für den Einsatz in Umgebungen, in denen ein leiser Betrieb unerlässlich ist, z. B. im Gesundheitswesen oder in Laborumgebungen.
  • Haltbarkeit: Trotz ihrer kompakten Größe sind dünne Torquemotoren so konstruiert, dass sie hohen Belastungen standhalten und unter anspruchsvollen Bedingungen zuverlässig arbeiten.

Ultradünne Motoren bieten hohe Leistung in einem kompakten Gehäuse. Aufgrund ihrer Fähigkeit, ein hohes Drehmoment, hohe Präzision und Zuverlässigkeit zu bieten, werden sie zunehmend in Branchen eingesetzt, die von medizinischen Geräten über Robotik bis hin zur Luft- und Raumfahrt reichen. Bei der Auswahl eines ultradünnen Motors müssen Faktoren wie Drehmomentanforderungen, Größenbeschränkungen und anwendungsspezifische Anforderungen unbedingt berücksichtigt werden, um eine optimale Leistung zu gewährleisten.

Für alle, die ihre Systeme mit modernster, platzsparender und effizienter Motorentechnologie ausstatten möchten, sind ultradünne Motoren die perfekte Lösung, um die Grenzen der Innovation zu erweitern.

 

Dr. Nicolas Giraudo

Kaufmännischer Leiter

nicolas@alvaindustries.com

+49 40 63 69 8152

+49 175 340 11 74

Fossegrenda 1, 7038 Trondheim, Norwegen

http://www.alvaindustries.com

Danke! Deine Einreichung ist eingegangen!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen.